Rohstoffe und Rohstoffsicherung in Baden-Württemberg Leiter Referat Rohstoffgeologische Landesaufnahme im Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Freiburg, Geologiedirektor Dr. Wolfgang Werner
|
Bericht aus Brüssel: Aktuelle EU-Initiativen auf dem Gebiet des Arbeits- und Umweltschutzes Wirtschaftsvereinigung Bergbau e.V., Büro Brüssel, Dipl.-Oec. Manfred Steinhage
|
Geographisches Informationssystem im Verbandseinsatz am Beispiel der FFH-Debatte Geschäftsführer, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V., Ostfildern, Dipl.-Biologe Thomas Beißwenger
|
Anwendung der Geographischen Informationssysteme (GIS) auf Firmenebene Rohstoffsicherung und Umwelt, Knauf Gips KG, Iphofen, Dipl.-Geologe Dieter Appel
|
Handlungsanleitung Eingriffsregelung Rohstoffabbau Forschungsprojekt des Bundesamtes für Naturschutz Geschäftsführender Gesellschafter, Bosch & Partner GmbH, München, Dipl.-Ing. Klaus Müller-Pfannenstiel
|
Bayerisches Eckpunktepapier / Leitfaden zur Verfüllung von Gruben und brüchen sowie Tagebauen
- Sind wir in der Grenzwertfalle
Vorsitzender des Überwachungs-Zertifizierungs-Vereins für die Verfüllung von Gruben und Brüchen sowie Tagebauen, Gräfelfing,Dipl.-Ing. Werner Weinzierl - Umsetzung des bayerischen Weges im Rahmen des neuen Überwachungsvereins
Geschäftsführer des Überwachungs- und Zertifizierungs-Vereins für die Verfüllung von Gruben und Brüchen sowie Tagebauen, München, Dr.-Ing. Hermann Mader - Erste Praxiserfahrungen
|