ABBM

Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Bergbau- und Mineralgewinnungsbetriebe e. V.

ist ein Verein deutschen Rechts mit Sitz in München.

Sie ist im Vereinsregister des Amtsgerichts München unter der Nummer VR 13 430 eingetragen.

Vorsitzender:
Manfred Hoffmann

Stellvertretender Vorsitzender
Dr. Christoph Heim

Mitglied des Vorstandes:
Prof. Dr. Matthias Reimann

Anschrift der Geschäftsführung:
ABBM e.V., Manfred Hoffmann, Münchener Straße 75, 86633 Neuburg an der Donau
Telefon: +49 (8431) 53-226, E-Mail: [email protected]

Anschrift Sekretariat:
ABBM e.V., Annemarie Irrgang, Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen
Telefon: +49 (9323) 31-561, Fax: +49 (9323) 31-8881361, E-Mail: [email protected]knauf.de

Hyperlinks

Externe Verweise und Links (Hyperlinks): Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Ausbringung eines Links der Anbieter die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanziert sich der Websitebetreiber hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich ihre Inhalte nicht zu eigen. Dies gilt für alle Links auf der gesamten ABBM Website. In keinem Fall haftet der Webseitenbesitzer Ihnen oder Dritten gegenüber für irgendwelche direkten, indirekten, speziellen oder sonstigen Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Website ergeben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in Ihren Informationssystemen. Dies gilt auch dann, wenn wir ausdrücklich auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen werden.

Copyright

© Copyright: Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (z. B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich der Webseitenbesitzer vor.

Datenschutz

Die wichtigsten Datenschutz-Informationen finden Sie hier thematisch gegliedert.

ABBM Veranstaltungen

Wenn Sie uns Ihre Daten zur Anmeldung für ABBM Veranstaltungen zur Verfügung stellen, dann verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten wie z.B. Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und im dafür erforderlichen Umfang. Wir benötigen Ihre Daten in diesem Zusammenhang für die Bearbeitung Ihrer Veranstaltungs-Anmeldung, für die Koordination und Planung der Veranstaltungs-Modalitäten und um Ihnen eine individuelle Veranstaltungs-Betreuung zu ermöglichen. Zudem erteilen Sie gegebenenfalls durch die Anmeldung zu unseren Veranstaltung Ihre Einwilligung zur Nutzung von Fotoaufnahmen. In diesem Zusammenhang willigt der Fotografierte ein, dass die ABBM als verantwortliche Stelle, die Aufnahmen insbesondere für Werbemaßnahmen über analoge und digitale Medien verwendet und veröffentlicht, insbesondere für Internetauftritte und Pressetexte.

Eine Verwendung für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte erfolgt lediglich im Zusammenhang mit der Weitergabe an Redaktionen im Zuge der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Übertragung der uneingeschränkten Nutzungsrechte zu diesem Zweck erfolgt unentgeltlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen unter [email protected]knauf.de

Ihre Rechte

Nach der Datenschutzgrundverordnung haben Sie jederzeit das Recht, über Ihre personenbezogenen Daten eine Auskunft zu erlangen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen entsprechend des geltenden Rechts innerhalb eines Monats schriftlich nach Eingang Ihres Antrages mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Ihr Antrag kann schriftlich an die unten genannte Adresse oder per E-Mail an [email protected] erfolgen.

Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die durch uns erhoben wurden und die möglicherweise unvollständig, falsch oder überholt sind. Wir achten stets darauf, dass Ihre Daten nur verarbeitet werden, sofern eine Erlaubnis nach der Datenschutzgrundverordnung besteht. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung widerrufen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung des ursprünglich genannten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Hiervon ausgenommen sind solche personenbezogenen Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.

Zudem haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übermitteln zu lassen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an [email protected]knauf.de .

Sofern Sie der Ansicht sind, dass unsererseits ein Verstoß gegen die geltenden Datenschutzvorschriften vorliegt, haben Sie die Möglichkeit uns unter [email protected]knauf.de zu kontaktieren. Ansonsten steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit erlauben wir uns vorab eine Prüfung Ihrer Identität durchzuführen, bevor wir Ihnen auf dem Postweg eine Auskunft erteilen oder eine entsprechende Berichtigung oder Löschung vornehmen.

Hinweise zum Datenschutz
Für die ABBM ist der Schutz personenbezogener Daten von höchster Bedeutung. Wir möchten Sie deshalb an dieser Stelle darüber informieren, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Neben der selbstverständlichen Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz möchten wird uns mit diesen Hinweisen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten verpflichten, so dass Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt wird. Uns ist es wichtig, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher und wohl fühlen.

Warum wir Daten verwenden
Wir möchten unser Angebot ständig verbessern und das Online-Angebot für Sie attraktiver gestalten. Nur wenn wir wissen, welche Teilbereiche unserer Internetseite am häufigsten und längsten aufgesucht werden, können wir die Inhalte der ABBM Internetseiten entsprechend Ihren Anforderungen optimieren. Personenbezogene Informationen werden von der ABBM zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang verwandt. Je besser wir Ihre Wünsche verstehen, desto schneller finden Sie die gewünschte Information auf unseren Internetseiten.

Allgemeine Informationen
Wenn Sie auf die Internetseiten der ABBM zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten z. B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion der ABBM Internetseiten. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet.

Persönliche Informationen
Sofern Sie auf unseren Seiten aufgefordert werden, persönliche Informationen wie z. B. Name, Adresse oder Telefonnummer anzugeben, unterliegt dies besonderen Bestimmungen, auf die Sie ggf. mit folgendem Wortlaut hingewiesen werden: Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten (einschließlich Telefonnummer und/oder E-Mail Adresse) zum Zweck der Vertragsabwicklung, Interessentengewinnung, -befragung und -information erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Als Ausnahme gelten hier Dienstleister, die im Auftrag der ABBM handeln. Neben den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwenden wir Informationen aus der Art und Weise, wie Sie unser Angebot nutzen, um Sie möglichst schnell zu den Informationen zu führen, die für Sie interessant sein könnten, und um unser Angebot ständig zu optimieren.

Wahlmöglichkeit
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Wege mitteilen, damit wir Ihre Daten entsprechend sperren können. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Auskunftsrecht
Auf Anforderung teilen wir Ihnen möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.

Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an. Die Cookies unserer Internetseiten enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u. a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Sicherheit
Die ABBM setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.